Main Tower


Frankfurt am Main-Main Tower

Der Main Tower: Frankfurts spektakuläre Aussichtsplattform im Herzen der Skyline

Im Herzen der Frankfurter Bankenmetropole erhebt sich majestätisch der Main Tower – ein architektonisches Meisterwerk, das nicht nur als prägendes Element der berühmten Skyline dient, sondern auch Besuchern einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt ermöglicht. Als eines der wenigen Hochhäuser Frankfurts mit einer öffentlich zugänglichen Aussichtsplattform bietet der Main Tower ein unvergessliches Erlebnis für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Architektonische Besonderheiten und Geschichte

Der 1999 fertiggestellte Main Tower wurde vom renommierten Architekturbüro Schweger + Partner entworfen und beeindruckt mit seiner Höhe von 200 Metern als einer der markantesten Wolkenkratzer Frankfurts. Seine glänzende Glasfassade reflektiert das Tageslicht und verleiht dem Gebäude eine elegante Erscheinung. Das Hochhaus besteht aus zwei Baukörpern – einem runden und einem quadratischen Turm – die harmonisch miteinander verbunden sind.

Benannt wurde der Wolkenkratzer nach dem Fluss Main, der durch Frankfurt fließt und das Stadtbild prägt. Als Sitz der Helaba (Landesbank Hessen-Thüringen) und des Hessischen Rundfunks verbindet der Main Tower Finanzwesen und Medienlandschaft in einem ikonischen Bauwerk.

Die Aussichtsplattform: Frankfurts Skyline von oben erleben

Das Highlight des Main Towers ist zweifellos die Aussichtsplattform in 198 Metern Höhe. Von hier aus genießen Besucher einen 360-Grad-Panoramablick über Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet. Bei klarem Wetter reicht die Sicht bis zum Taunus, Odenwald und sogar bis zur Rhön. Besonders beeindruckend ist der Blick bei Sonnenuntergang, wenn die Stadt in warmem Licht erstrahlt, oder nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die Lichter der Metropole funkeln.

In den Sommermonaten ist die Aussichtsplattform auch abends bis 23:00 Uhr geöffnet – perfekt für romantische Momente oder beeindruckende Nachtaufnahmen. Ein besonderes Erlebnis bietet zudem das Restaurant „Main Tower Restaurant & Bar“ im 53. Stock, wo man bei exquisiter Küche den Ausblick genießen kann.

Kunst im Hochhaus

Der Main Tower beherbergt auch bemerkenswerte Kunstwerke. Im Foyer fasziniert die Installation „Frankfurter Treppe/XX. Jahrhundert“ von Bill Viola, während an der Außenfassade die „Lichtwerke“ von Mario Merz zu bestaunen sind. Diese künstlerischen Elemente unterstreichen den kulturellen Anspruch des Gebäudes jenseits seiner wirtschaftlichen Funktionen.

Anfahrt von der HOTZE-Rechtsanwälte Kanzlei zum Main Tower

Von unserer Kanzlei in der Paul-Schwerin-Straße 5 (65929 Frankfurt am Main) erreichen Sie den Main Tower am einfachsten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nehmen Sie die S-Bahn-Linie S1 oder S2 vom Bahnhof Frankfurt-Höchst in Richtung Innenstadt bis zur Haltestelle „Hauptwache“. Von dort aus sind es nur etwa 5 Gehminuten zum Main Tower (Neue Mainzer Straße 52-58). Mit dem Auto beträgt die Fahrzeit circa 20-25 Minuten über die A648 und die Mainzer Landstraße. Parkplätze finden Sie in der Tiefgarage „Opernturm“ oder „Junghofstraße“ in unmittelbarer Nähe des Towers. Ein Besuch lässt sich ideal mit einem Beratungstermin in unserer Kanzlei verbinden!

Von der Skyline zum Stadion – Ein weiteres Frankfurter Highlight

Nachdem Sie die atemberaubende Aussicht vom Main Tower genossen und Frankfurts Skyline von oben bewundert haben, lohnt sich auch ein Besuch eines weiteren Wahrzeichens der Mainmetropole. Die Commerzbank-Arena verkörpert eine ganz andere Seite Frankfurts – statt Hochfinanz erleben Sie hier die mitreißende Atmosphäre bei Sportveranstaltungen und Konzerten. Das beeindruckende Stadion im Stadtwald ist nicht nur die Heimat von Eintracht Frankfurt, sondern auch Austragungsort zahlreicher internationaler Events. Ein Besuch der Arena rundet Ihr Frankfurt-Erlebnis perfekt ab und zeigt die facettenreiche Vielfalt dieser dynamischen Stadt!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

"Gemeinsam entwaffnen wir Ihren scheinbar übermächtigen Arbeitgeber!"


Harald Hotze
Fachanwalt für Arbeitsrecht
+49 69 - 98939347

Starten Sie Ihre Gegenwehr und schützen Sie Ihre Karriere