Main Tower


Frankfurt am Main-Main Tower

Main Tower: Frankfurts himmlische Aussichtsplattform im Herzen der Skyline

Wenn man an Frankfurt am Main denkt, kommen einem sofort die markanten Wolkenkratzer in den Sinn, die der Stadt ihren Spitznamen „Mainhattan“ verliehen haben. Unter diesen architektonischen Meisterwerken ragt der Main Tower besonders hervor – nicht nur durch seine auffällige blaue Glasfassade, sondern vor allem durch seine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform in schwindelerregender Höhe.

Ein Wahrzeichen moderner Architektur

Der 1999 fertiggestellte Main Tower ist mit seinen 200 Metern das vierthöchste Gebäude Frankfurts und wurde vom renommierten Architekturbüro Schweger + Partner entworfen. Seine besondere Bauweise mit der vollverglasten Fassade spiegelt das Licht in faszinierenden Blautönen wider und verleiht dem Turm sein unverwechselbares Erscheinungsbild. Die beiden Hauptelemente – ein rundes und ein quadratisches Hochhaus – verbinden sich zu einer harmonischen Einheit, die in der Frankfurter Skyline nicht mehr wegzudenken ist.

Die Aussichtsplattform: Frankfurt aus der Vogelperspektive

Das Herzstück des Main Towers ist zweifellos seine öffentliche Aussichtsplattform in 198 Metern Höhe. Als einziger Wolkenkratzer in Frankfurts Finanzviertel bietet er Besuchern die Möglichkeit, die beeindruckende Stadtlandschaft von oben zu betrachten. Der Panoramablick reicht vom geschäftigen Treiben der Innenstadt über den glitzernden Main bis hin zu den sanften Hügeln des Taunus am Horizont. Bei klarem Wetter kann man sogar bis zum Odenwald und zum Spessart sehen.

Besonders reizvoll ist ein Besuch in den Abendstunden, wenn die Lichter der Stadt zu funkeln beginnen und die anderen Wolkenkratzer in festlichem Glanz erstrahlen. Die Aussichtsplattform ist ganzjährig geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison und Wetterbedingungen variieren können.

Kulinarische Höhenflüge im Restaurant

Neben der Aussichtsplattform beherbergt der Main Tower auch das exklusive Restaurant „Main Tower Restaurant & Lounge“ im 53. Stockwerk. Hier lässt sich die spektakuläre Aussicht mit gehobener Küche verbinden. Ob Geschäftsessen, romantisches Dinner oder besonderer Anlass – das Ambiente auf 187 Metern Höhe verleiht jedem Besuch einen unvergesslichen Charakter.

Von HOTZE-Rechtsanwälte zum Main Tower: So erreichen Sie das Highlight

Von unserer Kanzlei in der Paul-Schwerin-Straße 5 in Frankfurt-Höchst zum Main Tower gelangen Sie am bequemsten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nehmen Sie die S-Bahn (S1 oder S2) vom Bahnhof Frankfurt-Höchst bis zur Station „Hauptwache“. Von dort sind es nur etwa 5 Gehminuten zum Main Tower, der sich in der Neue Mainzer Straße 52-58 befindet. Die Fahrtzeit beträgt insgesamt etwa 25 Minuten.

Alternativ können Sie mit dem Auto über die A648 und die Theodor-Heuss-Allee in Richtung Innenstadt fahren. In der Nähe des Main Towers finden sich mehrere Parkhäuser, darunter das Parkhaus Börse oder das Parkhaus Opernturm. Die Fahrtzeit beträgt je nach Verkehr etwa 20-30 Minuten. Beachten Sie jedoch, dass in der Innenstadt Parkgebühren anfallen und die Parkplätze begrenzt sind.

Nachdem du die atemberaubende Aussicht vom Main Tower genossen hast, möchtest du vielleicht der Hektik der Stadt für einen Moment entfliehen? Dann ist der Palmengarten Frankfurt das perfekte nächste Ziel. Tauche ein in eine grüne Oase mitten in der Mainmetropole und entdecke exotische Pflanzen aus aller Welt – ein wunderbarer Kontrast zu den modernen Hochhäusern der Skyline, die du gerade von oben bewundert hast.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

"Gemeinsam entwaffnen wir Ihren scheinbar übermächtigen Arbeitgeber!"


Harald Hotze
Fachanwalt für Arbeitsrecht
+49 69 - 98939347

Starten Sie Ihre Gegenwehr und schützen Sie Ihre Karriere