Besuch am Frankfurter Flughafen – Ein Fenster zur Welt
Der Flughafen Frankfurt am Main ist weit mehr als nur ein Abfertigungsgebäude für Flugreisende – er ist eines der wichtigsten Drehkreuze Europas und eine faszinierende Sehenswürdigkeit für sich. Als größter deutscher Verkehrsflughafen und einer der bedeutendsten weltweit bietet er Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Welt der internationalen Luftfahrt.
Ein Tor zur Welt im Herzen Frankfurts
Mit jährlich über 70 Millionen Passagieren (vor der Pandemie) und Verbindungen zu etwa 300 Zielen weltweit ist der Frankfurter Flughafen ein pulsierendes Zentrum globaler Mobilität. Die imposante Architektur der Terminals, die hochmoderne Infrastruktur und das geschäftige Treiben machen ihn zu einem faszinierenden Ausflugsziel – auch für Nicht-Reisende.
Besonders beeindruckend: die Besucherterrasse im Terminal 2, die einen spektakulären Blick auf das Vorfeld, die Start- und Landebahnen sowie die ankommenden und abfliegenden Flugzeuge bietet. Flugbegeisterte und Familien mit Kindern kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.
Mehr als nur Flugbetrieb
Der „Frankfurt Airport“ ist eine kleine Stadt für sich mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Unterhaltungsangeboten. Die „Airport City Mall“ im Terminal 1 lockt mit vielfältigen Shops und kulinarischen Genüssen. Von internationalen Luxusmarken bis zu regionalen Spezialitäten ist hier alles vertreten.
Ein besonderes Highlight für Technik- und Luftfahrtinteressierte sind die Flughafenführungen. Hier erhalten Besucher exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Flughafenbetriebs – von der Gepäckabfertigung bis hin zur Flugzeugwartung. Die Führungen sollten allerdings vorab gebucht werden.
Für die ganze Familie
Der Flughafen eignet sich hervorragend für einen Familienausflug. Kinder sind fasziniert vom Anblick der startenden und landenden Flugzeuge. Das „Visitors‘ Center“ im Terminal 1 bietet interaktive Ausstellungen zur Geschichte und Gegenwart des Luftverkehrs. Der nahe gelegene Besucherpark mit seinem Aussichtshügel ermöglicht spektakuläre Blicke auf das Flughafengelände.
Ein Tipp für Planespotter: Am Rande des Flughafens gibt es spezielle Beobachtungspunkte, die ideale Fotopositionen bieten – besonders bei gutem Wetter ein lohnendes Ziel.
Anreise von der Kanzlei HOTZE-Rechtsanwälte zum Flughafen Frankfurt
Von unserer Kanzlei in der Paul-Schwerin-Straße 5 erreichen Sie den Flughafen Frankfurt am Main bequem in etwa 15-20 Minuten. Mit dem Auto fahren Sie zunächst auf die A5 in Richtung Kassel/Hannover und wechseln dann auf die A3 Richtung Würzburg. Nehmen Sie die Ausfahrt „Flughafen“ und folgen Sie der Beschilderung zu den Terminals oder Parkplätzen.
Alternativ bietet sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel an: Fahren Sie mit dem Bus bis zur S-Bahn-Station „Frankfurt-Höchst“ und nehmen Sie dort die S1 oder S8 direkt zum Flughafen. Die Regionalzüge RE59, RB58 oder S-Bahnen bringen Sie vom Hauptbahnhof direkt ins Untergeschoss der Flughafenterminals – eine besonders komfortable Anreiseoption.
Ob für einen Kurzbesuch vor dem nächsten Beratungstermin oder als ausgedehnter Ausflug – der Frankfurter Flughafen ist ein faszinierendes Ziel, das die internationale Bedeutung unserer Stadt eindrucksvoll unterstreicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen